Wir für Braunschweig - ehrenamtlich engagiert

Esskultur-Förderung – Lebensmittelschutz – Verbraucheraufklärung

Slow Food Deutschland e. V. - Convivium Braunschweiger Land

Ziel der Initiative:

„Zweck des Vereins ist die Förderung des Verbraucherschutzes, des Umweltschutzes und der Landschaftspflege, sowie von Kunst und Kultur. (...) Erhaltung und Entwicklung geschmacklich hochwertiger Erzeugnisse, die mit ökologisch sinnvollen Methoden hergestellt werden. Geschmackserziehung durch Geschmackserlebnisse mit natürlichen Produkten. Artenschutz von Tieren und Pflanzen, insbesondere durch Förderung der Nachfrage vom Aussterben bedrohter Produkte (Arche des Geschmacks), Erhalt der Artenvielfalt, Verbesserung der Esskultur. Recht auf Genuss, Achtung der natürlichen Lebensrhythmen des Menschen, ressourcenschonendes Verhalten im Hinblick auf den Erhalt der Umwelt. Verbraucheraufklärung und Vertretung von Verbraucherinteressen durch Lobbyarbeit in den Parlamenten und Behörden. Diskussion und Entwicklung von Qualitätskriterien für Lebensmittel." (Auszug aus Vereinssatzung)

Jetzt Mitglied werden - alle Infos hier

Jetzt spenden - alle Infos hier

Zur Website des Vereins/ Comviviums

 

Kontaktinfos

  • Initiative: Slow Food Deutschland e. V. - Convivium Braunschweiger Land
  • Infobox-1:
    Gisela Dietze
    Thomaestraße 14
    38118 Braunschweig
    Tel.  (0531) 50 96 14  
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
     
    Kontaktaufnahme auch über Online-Kontaktformular möglich
  • Infobox-2:
    Slow Food Deutschland e. V. Geschäftsstelle
     
    Luisenstraße 45
    10117 Berlin
    Telefon: 030 / 2 00 04 75 - 0
    Fax: 030 / 2 00 04 75 - 99
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
     
    Die Telefonzeiten der Geschäftsstelle: Montag und Freitag: 10 Uhr bis 14 Uhr, Dienstag und Donnerstag: 14 Uhr bis 17 Uhr, Mittwoch: keine Sprechzeit