Ziel der Initiative:
"Unsere Mission ist es, Menschen durch Bildung, Forschung, Kunst und Kultur zu inspirieren und zu stärken.
Alle unsere Projekte richten sich nach den Zielen für nachhaltige Entwicklung und fördern gleichzeitig die soziale Integration sowie die Stärkung von Zukunftskompetenzen wie Kreativität und kollaboratives Arbeiten. Wir möchten Kinder und Menschen auf die digitale Zukunft vorbereiten und gleichzeitig einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen zwei gemeinwohlorientierte Kernprojekte:
Der makerspace Braunschweig - Eine offene Werkstatt für alle
Der makerspace Braunschweig ist eine offene Werkstatt und heißt Bürger:innen herzlich willkommen und lädt dazu ein, Ideen und Projekte umzusetzen. Als 100%ig gemeinnützige Einrichtung ermöglicht der makerspace Braunschweig einen offenen 24/7 Zugang zu neuen Technologien und Werkzeugen für alle. Hierzu zählen eine Holz- und Metallwerkstatt, Lasercutter, 3D-Drucker und ein E-Lab auf über 327m2.
Die makerAcademy - Zukunftsorientierte digitale Bildung
Die makerAcademy ist ein außerschulischer MINT-Lernort für zukunftsweisende technische und digitale Bildung. Hier bieten wir Workshops, Kurse und Programme für Kinder, Schüler:innen und junge Erwachsene an. Dabei möchten wir mit unseren Angeboten eine Brücke zwischen Schule und Freizeit bauen sowie lebenslanges Lernen ermöglichen." (Auskunft per Email v. 19.06.2024)
Jetzt Mitglied werden - alle Infos hier

