Wir für Braunschweig - ehrenamtlich engagiert

Soziale Initiativen

  • In Braunschweig gibt es gegenwärtig über 100 soziale Initiativen, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: Sie streben die Verbesserung der Lebensverhältnisse von einzelnen Personen oder Gruppen (z. B. Kinder, Jugendliche, Frauen, Männer, Senioren) an.

    Dabei unterstützen einige Initiativen in Not geratene Bürgerinnen und Bürger durch Beratung, finanzielle Hilfsleistungen und/oder Sachleistungen, andere Initiativen bieten die Möglichkeit des sozialen Austauschs und des Erlebens gemeinsamer Aktivitäten.

    Die Einträge der einzelnen Initiativen haben wir u.a. mit einer Kontaktadresse, Angaben zu Mitgliedschafts- und Spendenmöglichkeiten sowie einem Link zur Website der Initiative versehen.

     

Seite 6 von 12

Unterstützung herzkranker Kinder/ Jugendlicher - Angehörigen-Beratung - Selbsthilfe

HERZKIND e.V. Verein zur Förderung der Betreuung und Beratung herzkranker Kinder und ihrer Familien

Ziel der Initiative: „Der HERZKIND e.V. ist eine gemeinnützige Selbsthilfeorganisation und widmet sich der Verbesserung der Betreuung und Beratung herzkranker Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener sowie ihrer Familien." (Website-Auszug) "Kommt ein Baby mit einem Herzfehler zur Welt, ändert sich das…

Kontaktinfos

  • Initiative HERZKIND e.V.
  • Infobox-1

    Husarenstr. 70
    38102 Braunschweig
    Tel.: 0531 - 220 66-0
    Fax: 0531 - 220 66-22
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Bürozeit:
    Montag bis Freitag 09.00 - 15.00 Uhr

    Kontaktaufnahme auch über Online-Kontaktformular möglich

Sterbebegleitung – Patientenhilfe – Krankheitsbegleitung

Hospizarbeit Braunschweig e.V.

Ziel der Initiative: „Der Verein organisiert seit 1993 die ambulante Begleitung schwer kranker und sterbender Menschen in Braunschweig.“ (Website-Auszug “Braunschweig Hilft“)

Kontaktinfos

  • Initiative Hospizarbeit Braunschweig e.V.
  • Infobox-1

    Bruchtorwall 9-11
    38100 Braunschweig
    Tel.: 0531-16477; 0160-3576672
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Ansprechpartnerin: Petra Scholz-Marxen (Geschäftsführerin und Koordinatorin)

    Öffnungszeiten/ Sprechzeiten:
    Mo. - Fr. 9.00 bis 13.00 Uhr, donnerstags auch 16.00 - 18.00 Uhr nach tel. Vereinbarung

sozialer Austausch – internationale Verständigung – soziales Engagement

Inner Wheel Club Braunschweig

Ziel der Initiative: „Inner Wheel ist eine Service-Organisation und fühlt sich drei Zielen verpflichtet:- der Freundschaft untereinander- dem sozialen Engagement- und der internationalen Verständigung Freundschaft, die Anteilnahme, Solidarität, Dasein und Hinhören beinhaltet, ist in unserer heutigen hochtechnisierten Gesellschaft ein seltenes Gut…

Kontaktinfos

  • Initiative Inner Wheel Club Braunschweig
  • Infobox-1

    Ansprechpartnerin:
    Frau Nina-Christin Weigel-Grabenhorst (Präsidentin)

    Kontaktaufnahme über Online-Kontaktformular möglich

Mathematikförderung – Lerntherapie – Schüler-, Eltern- und Lehrerunterstützung

Institut für Mathematisches Lernen (IML) in Braunschweig – Diagnostik, Therapie und Prävention der Rechenschwäche/ Dyskalkulie

Ziel der Initiative: „Das IML bietet Hilfe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die massive Probleme beim Rechnen haben. Wichtige Aufgabengebiete sind Eltern- und Lehrer-Beratung, Untersuchung rechenschwacher Schüler durch qualitative Förderdiagnostik, Gutachtenerstellung und Durchführung einer integrativen Lerntherapie, sofern die schulischen Maßnahmen…

Kontaktinfos

  • Initiative Institut für Mathematisches Lernen (IML)
  • Infobox-1

    Steinweg 4
    38100 Braunschweig
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Tel. 0531/12 16 77 50
    Fax 0531/12 16 77 59
    Telefonsprechstunde jeden Di, Mi, Do von 12.00 bis 14.00 Uhr (nicht in den Schulferien)

Betreuungshilfe – soziale Unterstützung – therapeutische Maßnahmen

Institut für Persönliche Hilfen e. V. – Betreuungsverein

Ziel der Initiative: „Aufgabe des Vereins ist die Übernahme, Vermittlung und Unterstützung von Maßnahmen der Betreuung behinderter oder psychisch kranker Menschen nach den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches, sowie alle darüber hinausgehenden Aufgaben, die dem Betreuungsverein übertragen werden, insbesondere die Führung…

Kontaktinfos

  • Initiative Institut für Persönliche Hilfen e. V.
  • Infobox-1

    Bruchtorwall 9—11
    38100 Braunschweig
    Telefon: 0531 / 25643-0
    Telefax: 0531 / 25643-74
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Telefonzeiten:
    Montag, Dienstag, Donnerstag 09.00-13.00 Uhr. In den übrigen Zeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet, der für dringende Angelegenheiten genutzt werden kann.

    Kontaktaufnahme auch über Online-Kontaktformular möglich

Überwindung sozialer Phobien – Selbsthilfe – Aufklärung

intakt e. V. – Norddeutscher Verband der Selbsthilfe bei sozialen Ängsten

Ziel der Initiative: „Zweck des Vereins ist die Förderung der Selbsthilfe im Bereich der sozialen Ängste - Schüchternheit, Soziale Phobie, Soziale Isolation - sowie die Förderung von Forschung, Bildung, Kultur und Öffentlichkeitsarbeit in diesem Bereich.“ (Website-Auszug)

Kontaktinfos

  • Initiative intakt e. V.
  • Infobox-1

    Wendenring 4 (Briefkasten 93)
    38114 Braunschweig
    Telefon: 0531-3496518 (auch mit Anrufbeantworter)
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Frauenaustausch – Frauennetzwerk -Frauenarbeit

Internationaler FrauenKreis Braunschweig

Ziel der Initiative: „Förderung des aktiven Dialogs von Frauen unterschiedlicher Herkunft. Vernetzung des vielfältigen Frauenengagements. Förderung von Verständigung und internationalen Kontakten in der Frauenarbeit.“ (Website-Auszug)

Kontaktinfos

  • Initiative Internationaler FrauenKreis Braunschweig
  • Infobox-1

    Ansprechpartnerin IFK:
    Evelyn Drewes
    Tel. +49 (0)531 3425 04
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vermittlung PC-Kenntnisse – Hilfe Computerbedienung - Internetnutzung

Internet-Cafe 50plus Braunschweig

  Ziel der Initiative: „Wir, eine Gruppe von über 50-jährigen betreiben seit Oktober 1999 das "Internet-Café 50plus". Unsere Aufgabe ist es, Fragen zur Bedienung des Computers zu beantworten und zwar für alle - ohne Altersbegrenzung, - unabhängig von vorhandenen Vorkennt-nissen,…

Kontaktinfos

  • Initiative Internet-Cafe 50plus Braunschweig
  • Infobox-1

    Hohetorwall 10
    Louise-Schroeder-Haus
    38118 Braunschweig
    Tel: 0531/12 16 98 96
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Öffnungszeiten:
    Dienstag: 15 - 18 Uhr
    Donnerstag: 10 - 13 Uhr

Hilfsorganisation – soziale Dienstleistungen – Nächstenliebe

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Ortsverband Braunschweig

Ziel der Initiative: „Aufgabe der JUH ist der Dienst am Nächsten. Hierzu verfolgt die JUH insbesondere die nachfolgend genannten Zwecke: - die Förderung der Rettung aus Lebensgefahr;- die Förderung des Katastrophen und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung;- die Förderung des Wohlfahrtswesens,-…

Kontaktinfos

  • Initiative Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Ortsverband Braunschweig
  • Infobox-1

    Ludwig-Winter-Str. 9
    38120 Braunschweig
    Tel.: 0531-28620-23
    Fax: 0531-28620-20

    Kontaktaufnahme auch über Online-Kontaktformular möglich

    Ansprechpartner: Marc Wegner (Dienststellenleiter)

    Ludwig-Winter-Str. 9

    38120 Braunschweig

    Tel.: 0531-28620-23

    Fax: 0531-28620-20

Förderung Kinder- und Jugendhospizarbeit – Sterbebegleitung - Angehörigenbetreuung

Kinderhospiz Löwenherz e.V.*

Ziel der Initiative: „Zweck der Körperschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, die Volks- und Berufsbildung und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. (2) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch 1. Aufbau, Unterhaltung und Förderung stationärer Kinder- und Jugendhospizeinrichtungen.2. Aufbau und Unterstützung…

Kontaktinfos

  • Initiative Kinderhospiz Löwenherz e.V.
  • Infobox-1

    Plackenstraße 19
    28857 Syke
    Tel.: 04242/ 5925 - 0
    Fax: 04242/ 5925 25
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Seite 6 von 12

Soziale Initiativen von A-Z

*) Einige Initiativen haben weder einen Hauptsitz noch eine regionale Vertretung (Regionalgruppe, Ortsgruppe, Stützpunkt etc.) in Braunschweig, sind jedoch in Braunschweig durch Kooperationen mit ansässigen Vereinen oder über Programme/ Hilfsangebote für Bürgerinnen und Bürger aktiv.